Nachhaltige Produktion: Impol Seval senkt CO2 Emissionen
UŽICE/SEVOJNO – Impol Seval hat am 22. November 2024 die Ergebnisse seines Projekts zur „Revitalisierung des Aluminiumbandglühofens zur Senkung der Treibhausgasemissionen“ vorgestellt.
Das Projekt ist Teil der Initiative „EU für eine grüne Agenda in Serbien“ und wird mit technischer sowie finanzieller Unterstützung der Europäischen Union umgesetzt. Die Durchführung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem serbischen Umweltministerium, dem UNDP sowie der Schwedischen und der Europäischen Investitionsbank (EIB). Zusätzlich wird es durch Mittel aus Schweden, der Schweiz und Serbien gefördert. STENUM unterstützte Impol Seval bei der Erstellung einer der Dekarbonisierungsstrategie.
„Als verantwortungsbewusstes Unternehmen haben wir uns bewusst für dieses Projekt engagiert – und es hat sich gelohnt. Neben der Förderung erhielten wir eine Dekarbonisierungsstudie sowie Unterstützung bei der Aktualisierung unseres Antrags auf eine integrierte Genehmigung, die heute unterzeichnet wurde – aber wir wollen nicht zu früh feiern“, erklärte Ninko Tešić, CEO von Impol Seval.