STENUM | News

Verleihung „Green Skills Competence Center“- Award

Schulen spielen eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von Green Skills und der Ausbildung künftiger Fachkräfte für eine nachhaltige und klimaneutrale Wirtschaft.

APA-Fotoservice/Ben Leitner Fotograf/in: Ben Leitner, Von links nach rechts: Direktor DI Jürgen Jantschgi, Sektionschef Jürgen Schneider, Klimaschutzministerium, Dr. Johannes Fresner, Stenum GmbH (externer Begleiter der HTL Wolfsberg), Klima- und Energiefonds-Geschäftsführer Bernd Vogl

Drei Höhere Technische Bundeslehranstalten  wurden nun als „Green Skills Competence Center“ ausgezeichnet. Der GSCC-Award wurde vom Klimaschutzministerium (BMLUK) und vom Bildungsministerium (BMB) in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds verliehen. Die HTBL Wolfsberg präsentierte ein innovative Maßnahmenpaket.

Sektionschef Jürgen Schneider, Klimaschutzministerium: „Österreich verfügt über erstklassige Ausbildungsstätten, engagierte Fachkräfte und innovative Unternehmen, die bereits heute an den Lösungen von morgen arbeiten – Klimaschutz und Energiewende sind wichtiger Bestandteile davon. Die ausgezeichneten GSCC sind Frontrunner, was die Umsetzung von Green Skills in der schulischen Ausbildung betrifft.“

Klima- und Energiefonds-Geschäftsführer Bernd Vogl: „Mit einem Pilotbudget von 150.000 Euro und durch die enge Partnerschaft mit dem Klimaschutzministerium und dem Bildungsministerium ist es gelungen, ein zukunftsweisendes Projekt auf den Weg zu bringen. Diese Initiative zeigt eindrucksvoll, wie Kooperation und gezielte Förderung junge Menschen bestmöglich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten.“

Über Stenum

Mit STENUM Unternehmensberatung und Forschungsgesellschaft für Umweltfragen GmbH die Ressourceneffizienz im Unternehmen steigern, kontinuierlich verbessern und zur nachhaltigen Entwicklung beitragen.